top of page

Inside PAPiO atelier

Bei PAPiO ist Handwerkskunst ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit. Papier schöpfen, im Letterpressstil mit der manuellen Druckmaschine drucken, illustrieren, falten, nähen, stanzen und vieles mehr – diese Techniken kommen bei der Entstehung meiner Kreationen zum Einsatz.

Ich möchte euch einige meiner Methoden und Materialien vorstellen.

Handgeschöpftes Papier

18116135623409631.jpg
Papier.jpg
get-inspired-11.jpg
PAPIO_PAPIER_BW_G_11.jpg

PAPiO Papier wird aus Pflanzenfasern wie Hanf, Sonnenblumen, Kräutern, Blumensträußen und vielem mehr hergestellt.
In einem aufwändigen Prozess wird aus der Faser ein handgeschöpftes Büttenpapier erstellt. 

 

Habt ihr einen Lieblingsbaum oder möchtet den Blumenstrauß eures Liebsten in einzigartiges Papier verwandeln? Vielleicht wollt ihr euren vertrockneten Hochzeitsblumenschmuck in persönliche Dankeskarten integrieren?
Oder ihr seid einfach fasziniert von der Kunst, Papier aus Pflanzenfasern herzustellen? 

Dann entdeckt den spannenden Prozess meiner Papierherstellung oder kontaktiert mich direkt
– gemeinsam finden wir heraus, was möglich ist!

Letterpress 

Letterpress.jpg
Briefmarkensammlung
Druck Stempel Letters
Druck Stempel

Im PAPiO Atelier habt ihr die Möglichkeit,
eure Papeterie mit einer historischen Druckpresse im traditionellen Stil drucken zu lassen.
Der Boston-Tiegel, eine manuelle Druckmaschine aus dem 19. Jahrhundert, wurde für Buchdruck und
Letterpress-Verfahren genutzt und verleiht euren Designs eine einzigartige Note.
Ob einzelne Elemente oder die gesamte Papeterie ist euch überlassen.
Je nach Papierqualität entsteht eine charakteristische, geprägte Letterpress-Optik.
Das Ergebnis: Eine individuelle, romantische Gestaltung, die eure Papeterie besonders macht.

Oder ihr schaut euch bei Individuelle Papeterie um, und schickt mir eine Anfrage zu euren individuellen Ideen.

Illustrationen

About_Papio_Wasserfarben_2.jpg
get-inspired-5.jpg
get-inspired-12.jpg
Papio-Kranich-Stimmung-8.jpg

Im Laufe meiner Karriere habe ich immer wieder auch als Illustratorin gearbeitet. Das bietet mir die Möglichkeit individuelle Illustrationen in meine Designs zu integrieren und auf eure Wünsche gezielt einzugehen. 
Ob analoge Illustrationen mit Wasserfarbe oder digitale Illustrationen am iPad: kleine Zeichnungen sind immer Teil meiner Entwürfe. 
Ein Paar hat sich zum Beispiel gewünscht Hase und Bärchen, die Spitznamen der beiden als Figuren in ihrer Papeterie zum Symbol werden zu lassen. Ein anderes Paar wollte zarte Pflanzenillustrationen mit Wasserfarben auf ihren Karten finden. 
Ich zeichne sehr gerne, denn ich finde das verleiht jedem Design eine persönliche Note.

Ihr habt auch eine Idee die ich illustratorisch umsetzen könnte? Schaut euch an wie der Weg zu eurer individuellen Papeterie aussehen könnte und kontaktiert mich über den kostenlosen Fragebogen.

 

Diverse Techniken

Produktbild_Faden_Sitzplan.jpg
Produktbild-Namenskarten.jpg
get-inspired-25.jpg
Produktbild-Serviette.jpg

Es gibt unzählige Techniken, um Papeterie spannend und einzigartig zu gestalten. Neben der Wahl von Schriftarten und Papier verleihen kreative Methoden wie Origami, Sticken, Nähen, Stanzen, Papierreißen, Färben, Tonen oder Materialmixe jedem Papeteriekonzept eine besondere Note.

Das lässt die Kollektionen von PAPiO Atelier besonders und einzigartig werden.
Die Liebe steckt hier tatsächlich im Detail und wird nicht nur eure Gäste begeistern,
sondern lässt euren Tag unvergesslich werden. 

bottom of page